Marrakesch (Marrakech)
Marrakesch zählt neben Meknès, Fès und Rabat zu den vier Königsstädten in Marokko. Die wohl schönste Stadt des Landes zeichnet sich vor allem durch die aus der Ferne leuchtenden roten
Auf dem Platz Djemaa el-Fna, dem "Platz der Gehenkten", kommt Jahrmarktsstimmung auf. Schlangenbeschwörer, die mit Kobras und Vipern die Leute beeindrucken, gefährliche Kunststücke der Akrobaten und Feuerschlucker und die Geschichten, die von Märchenerzählern mit großen Gestiken zum Leben erweckt werden, lassen den Platz ab ca. 17:00 Uhr zu Marrakeschs größter Sehenswürdigkeit und Attraktion werden. Das bunte Treiben auf dem quirligen Platz bietet zudem die Möglichkeit marokkanische Köstlichkeiten zu probieren, einem Zahnarzt vor Ort bei der Arbeit zu zusehen oder sich einfach von der orientalischen, allgegenwärtigen Musik einfangen zu lassen. Am besten man nimmt sich einen Platz auf einer der Terrassen der vielen Cafés am Djemaa el-Fna und beobachtet das Geschehen.
Für eine Beratung stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 06531-7804 zur Verfügung oder Sie können vorab schon einmal Ihr Lieblingshotel in Marokko heraussuchen, das Angebot prüfen und auch sofort buchen.
Hier geht's zu Ihrem Traumurlaub in Marokko >>>>>.
|
Vom "Platz der Gehenkten" geht es über die Rue Souk Smarine zu den Souks, die sich labyrinthartig durch Marrakeschs Altstadt winden. Im Zwielicht der Sonne, die durch die Schilfmatten über den schmalen Gassen scheint, bieten alle Arten von Händlern Ihre Waren feil. So gibts z.B einen Souk für Parfum, einen für Heilmittel, nicht zu vergsessen den Gewürzsouk, und, und, und,...
Hier kann man wirklich typisch orientalisches Flair erleben. Dichtes Gedränge, Düfte unbekannter Herkunft und nie gekannte Farben der verschiedensten Stoffe der Händler zeigen, dass hier das Herz Marrakeschs schlägt.
Das unbestrittene Wahrzeichen Marrakeschs ist das 77 Meter hohe Minarette der Koutoubia. Die sogenannte Buchhändler - Moschee wurde im 12. Jahrhundert fertiggestellt und gilt seit jeher auf Grund Ihrer perfekten Proportionen als Vorbild für den Moscheenbau.
Weitab von den Feuerschluckern, den Gauklern und Händlern der Medina, erstrecken sich im Norden der Stadt unzählige Palmen über das fruchtbare Gebiet der Oase von Marrakesch. Hier findet man Ruhe und schattige Plätze zum Verweilen. In Gartenanlagen, wie die Gärten von Menara, die sich über ganz Marrakesch verteilen, treffen sich Ruhesuchende oder Verliebte, z.B bei einem Tässchen Thé à la Menthe, und genießen die Abgeschiedenheit vom turbulenten Leben der Stadt. Beeindruckend und zugleich romantisch, falls man einmal eine abendliche Kutschfahrt entlang dieses Bauwerkes machen möchte, ist die Stadtmauer von Marrakesch. Dieser knapp 20 km lange Schutzwall aus rotem Lehm schüchterte Angreifer schon von weitem ab und diente mit seinen 202 Wachtürmen hervorragend als Verteidigungsinstrument gegen Angreifer. Weitere Sehenswürdigkeiten in Marrakesch sind die Saadier-Gräber, die Koubba Barudyin, das älteste und schönste Tor der Stadt - das Bab Aganaou-, mehrere Paläste aus verschiedenen Jahunderten sowie die Kasbah - Moschee.
Hier unsere Hotelempfehlungen für Marrakesch:
|
Marrakesch bietet Ihnen alles, was man für einen tollen Städtetrip benötigt: Fremde Kultur aus meheren Jahrhunderten, Unterhaltung auf dem Jahrmarkt Djemaa el-Fna, Einkaufsmöglichkeiten von Kleidung bis Gewürzen und natürlich Top-Hotels, die Ihnen auch den Komfort und die Entspannungsmöglichkeiten eines "normalen Urlaubs" garantieren.
Golf in Marrakesch
In Marrakesch können drei Golfplätze bespielt werden. Zu Ihnen gehören der "Royal Golf Marrakech", der "Golfplatz Palmeraie" und er "Amelkis Golf Club".
Hier geht's zu Ihrem Golfurlaub in Marrakesch >>>>>
-
Auswärtiges Amt
Reise- und Sicherheitshinweise
-
Giata Reisekataloge
Internet Hoteldatenbank
-
Reisemedizin
Zentrum für Reisemedizin
-
Deutsche Bahn
Reise Service, Onlinebuchung und Fahrpläne der DB
-
Reisecheckliste
Ihre persönliche Reiseapp